Bedeutet eine spitze Positionierung, sich auf ein Angebot festzulegen?

Ich persönlich bin ein Mensch, der sich für sehr viele Dinge begeistern und sich schwer festlegen kann. Bei meiner Angebotsdefinition und Findung meiner Positionierung kam mir hier mein Naturell oft in die Quere.

Vermeintlich widersprach sich hier meine Vielseitigkeit auf der einen Seite und mein fachliches Wissen über die spitze Positionierung auf der anderen Seite. Das „predige“ ich meinen Kunden immer wieder.

Kürzlich traf ich mich mit einer Freundin, welche ebenfalls selbständig ist. Sie stellte mir die Frage: „Muss ich mich denn auf eines festlegen, um mich spitz zu positionieren? Ich tue mir da echt schwer. Habe ich doch verschiedene Säulen und Angebote, die ich auch alle gleich gerne mache.“

Und da kam mein „Trüffelschwein“-Instikt zum Vorschein. Bei anderen geht das ja immer einfacher als bei mir selbst 😉

Ich habe sie gefragt, was denn die Schnittstelle bei allen ihren Produkten ist. Der tiefere Sinn, die Einzigartigkeit. Was alle Säulen miteinander verbindet. Und genau DAS ist die Positionierung. Die Einzigartigkeit, welches Ihr Tun ausmacht. Und dann ist es nämlich nicht verwirrend für den Kunden, wenn sie verschiedene Produkte anbietet.

Nachdem ich ihr diesen Hinweis gegeben hab, habe ich für mich ebenfalls überlegt, was alle meine Angebote verbindet.

Die Antwort war schnell gefunden: Ich möchte meinen Kunden Leichtigkeit in ihr Business bringen. Möchte, dass es fließt. Und das mache ich durch KlarheitEinzigartigkeitSichtbarkeit.

Meine Werkzeuge?

Business Coaching für Angestellte, Positionierungscoaching, Marketing Mentoring.

Drei Säulen – eine Verbindung – eine Positionierung!

Hast Du Deine Einzigartigkeit schon entdeckt und in eine klare Positionierung gebracht?