So eine neue Positionierungsentwicklung ist spannend und kann aber auch sehr zeitaufwändig sein. Vor allem, wenn man allein durch den Entwicklungsprozess durchmarschiert. „Bin ja Expertin“, dachte ich mir. Kann das selber.

Was ich bei meinen Kunden in 3-5 Stunden fertig bekomme, hat bei mir eine Woche gedauert. Einen Tag durch den Prozess – wirken lassen – in meinem Umfeld nachgefragt – wirken lassen – wieder daran gearbeitet. Was mir fehlte? Der Blick von außen. Jemand, der mich mit Fragen löchert. Seine Sichtweise mit einbringt. Warum kann ich mich nicht klonen??

Aber nun ist es geschafft. Mein „neues“ altes Business steht. Die Zukunft ist ausgerichtet. Und dank einer wunderbaren Begegnung mit der PapierKram-Coach Petra Klaus habe ich sogar einen Namen dafür bekommen. Ich wusste zwar, was ich mache, meine Stärken, den Nutzen, einfach alles. Aber mir ist einfach kein pfiffiger und treffender Begriff eingefallen. Als ich es Petra bei einer „zufälligen“ Begegnung erklärte, kam nach zwei Tagen eine E-Mail. „Du bist der ZwiK-Coach“. Der Coach für die Zettelwirtschaft im Kopf. „Du bist der Coach, wenn`s „zwickt“ und Du zwickst auch, damit was geschieht!“ schrieb sie mir.

Das war es! Ich bin der ZwiK-Coach. Für die Zettelwirtschaft im Kopf und auch im Marketing. Denn beides zusammen kann ich wunderbar verbinden. DANKE, liebe Petra! Du hast mir viele schlaflose Nächte und viel Zeit erspart.

Jede Erfahrung hat was Positives. Mir hat es nur wieder bestätigt, was ich potenziellen Kunden immer und immer wieder sage: Spart Euch die Zeit und Energie und holt Euch eine Expertin für die Positionierung und Namensfindung. Geht schneller, macht mehr Spaß und Ihr könnt hinterher leichter durchstarten.

Alles über meine Arbeit und was ich in Zukunft mache erfahrt Ihr auf meiner neuen Website: www.zweisinn-allgaeu.de .

Kulmus zweifelnd selbständig

Zweifel an der Selbständigkeit