„Das hast Du Dir verdient!“
Was für ein bescheuerter Satz. (entschuldigt, die Wortwahl)
Wie oft sage ich diesen Satz selbst. Wie oft höre ich ihn von lieben Menschen, die mir mit Sicherheit nichts Schlechtes wollen. Einfach mal so dahingesagt. Was nervt mich an diesem Satz? Er impliziert für mich, dass wir uns immer erst etwas „verdienen“ müssen, um etwas zu bekommen. In unserer leistungsbezogenen Gesellschaft ist das ja so normal. Leider.
Wir sollen erst „dienen“, bevor wir etwas bekommen. Leistung – Gegenleistung. So einfach ist das. Warum? Dürfen wir uns nicht einfach so was Gutes tun? Dürfen wir es uns nicht grundlos gutgehen lassen? Sind wir es nicht wert, dass wir uns um uns selbst kümmern? Meiner Meinung nach hat das viel mit Selbst-WERT und Selbst-LIEBE zu tun. Wenn ich mir selbst so viel wert bin, dann behandle ich mich gut. Dann gehe ich in Urlaub. Lass die Seele baumeln. Dann liege ich das ganze Wochenende auf dem Sofa und lese ein Buch, schaue fern oder mach sonst was. Dann gehe ich in ein 5-Sterne-Luxushotel und genieße den SPA-Bereich. Dann mache ich einfach das, worauf ich Lust habe und was meinem Körper und meiner Seele guttut. Egal, ob ich davor 60 Stunden die Woche gearbeitet habe. Egal, ob ich mir zuerst die Million aufs Konto hart erarbeitet habe. Egal, ob ich mich davor für meine Familie aufgeopfert habe. Ich mach einfach. Weil ICH es verdient habe. ICH. Nicht ich mir. Das ist der feine Unterschied.
Jeder Mensch von uns hat es verdient sich um sich selbst zu kümmern. Und es spielt keine Rolle, was dieser Mensch davor geleistet hat.
Was ich mir vornehme? Diesen Satz „Das hast du dir verdient!“ aus meinem Repertoire zu streichen. Vermutlich dauert es eine Zeit. Und sollte jemand von euch ihn bei mir hören, bin ich dankbar, wenn ihr mich darauf aufmerksam macht 🙂
Eure Tanja