Seite wählen

 Employer Branding & Personal Recruiting auf die etwas andere Art …

 

Mitarbeitergewinnung statt Personalsuche

 

Personalgewinnung ist zweiseitig:

1. Bestehende Mitarbeiter für sich gewinnen und dadurch halten

2. Geeignete Kandidaten für sein Unternehmen gewinnen

Was ist einfacher? Was wird JETZT gebraucht?

Von interner Kommunikation über Business Coaching bis zum Arbeitgebermarketing (Employer Branding und Personal Recruiting).

Durch etwas andere Ideen und Maßnahmen heben Sie sich vom Standard ab.

 

Employer Branding

 

1. Wunschmitarbeiter – Dating

Wer passt denn zu Ihnen und zu welchen Kandidaten passt Ihr Unternehmen? Vermeiden Sie die Kündigung in der Probezeit und finden Sie die Kandidaten, die zu Ihnen passen.

2. Arbeitgeberpositionierung

Positionieren Sie sich als Arbeitgeber und machen Sie sichtbar, weshalb Kandidaten sich überhaupt bei Ihnen bewerben sollen.

3. Ideen zur Personalsuche

Weg von „Wir suchen Dich“ in Anzeigen. Zielgerichtet, dort wo sich Ihr Wunschmitarbeiter aufhält. Kreativ, um die Aufmerksamkeit zu erregen und hervorzustechen.

 

Noch Fragen?

Lassen Sie uns unverbindlich in einem Ersttermin über Möglichkeiten zur Personalsuche sprechen!

 

Business Coaching

Unzufriedenheit bei Ihrem Mitarbeiter?

Handeln Sie, bevor die innerliche Kündigung eintritt.

Ein professionelles Business Coaching

  • kann die innerliche Kündigung vermeiden
  • kann für Zufriedenheit sorgen
  • kann Teams zusammenführen
  • spart Geld und Zeit

Noch mehr Argumente, weshalb Sie Ihrem Mitarbeiter ein Business Coaching anbieten sollten?

Ursachen für Personalfluktuation

Hohe Fluktuation?

Bewerbungsmangel?

Schwächen in der Personalabteilung?

Nicht immer sind äußere Faktoren verantwortlich.

Mit unserer Methode kennen Sie in 60 Minuten die Ursachen Ihrer Probleme und in einer weiteren Sitzung, wie Sie sie praktisch und effizient beheben können.

Informieren Sie sich auf www.sente-gmbh.de

Jetzt Termin vereinbaren

Wie arbeiten wir?

1. Analyse

2. Was wird konkret benötigt?

3. Auswahl des passenden Angebotes

4. Entwicklung

5. Umsetzung

6. Überprüfung

 

Für Wen?

Für Arbeitgeber, die mit ihren üblichen Stellenanzeigen nicht weiter kommen.

Für Arbeitgeber, die Mitarbeiter möchten, die zu ihrem Unternehmen passen.

Für Arbeitgeber, denen die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter am Herzen liegt

 

Vorgehensweise

In einem ersten Termin besprechen wir „wo der Schuh genau drückt“.

Danach geht es an die Planung mit den Maßnahmen, die SIE benötigen.

 

Workshop „Personalrecruiting um die Ecke gedacht“

Step by Step zum Magnet für Ihre Wunschkandidaten

Für das Finden geeigneter Mitarbeitenden braucht es drei Dinge:

  • eine gute Arbeitgeberpositionierung
  • eine Definition des Wunschkandidaten
  • Recruitingmaßnahmen, die sich abheben

 

Alle drei Ergebnisse erreichen wir in 5 Schritten mit 2x 3 Stunden.

Was haben Sie nach dem Workshop in der Hand?

  • Klarheit – Was macht mich als Arbeitgeber aus und wo liegt meine Einzigartigkeit
  • Mein Wunschkandidat / Wunschmitarbeitender
  • Jede Menge Recruitingideen
  • Die passenden Maßnahmen, wann, wo und wie umgesetzt
  • Ein konkreter Maßnahmenplan mit den ersten Schritten, die ab Tag 1 angegangen werden können
  • Viele Informationen und Wissen rund um das Thema Personalbindung, Recruiting, Personalmarketing

Die Kombination macht es aus

Claudia Abele bringt mit ihrer über 20jährige Erfahrung als Personalleiterin zum Thema Personalsuche und Recruiting alles mit ein. Tanja Kulmus, Marketingspezialistin und Positionierungsexpertin arbeitet heraus, was Sie als arbeit gebendes Unternehmen hervorhebt und kramt in ihrer Ideenschublade nach den passenden Maßnahmen.

Wie gehen wir vor?

Mit Empathie, Kreativität und Struktur. Unsere Methoden werden humorvoll und mit Leichtigkeit umgesetzt. Die Ergebnisse dürfen leicht und mit viel Spaß erarbeitet werden.

Ein roter Faden zieht sich durch alle fünf Schritte durch. 

Tanja Kulmus & Team

Wer sind wir?

Tanja Kulmus – Vermarktungscoach & Marketingberaterin

Positionierung ist mein Herzensthema.

Ich entwickle sinnige Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung und Gewinnung. Mein Blick von außen erkennt sehr schnell die Schwachstellen in der internen Kommunikation und als Business Coach sorge ich für mehr Zufriedenheit und Klarheit bei Ihren Mitarbeitern.

Für die Spezialbereiche hole ich mir zur Unterstützung Partnerexperten aus den Bereichen HR, Unternehmensberatung, Führungskräftecoaching hinzu.

 

 

Mein Partner-Netzwerk im Bereich HR, Mitarbeiterbindung und Personalmarketing

PFEOS Mediation – Personalentwicklung – Coaching

Im unscheinbaren Waltenhofen bei Kempten im Allgäu sitzen drei Expterten:
Gisela, Peter und Max Krämer.

Mediaton im Wirtschafts- und Privatbereich sowie Ausbildungen von Mediatoren und Coaches sind Ihr Spezialgebiet.
Gisela Krämer ist außerdem DIE Koriphäe, wenn es um Führungskräfte- und Personalentwicklung geht.

Und bei allem was sie tun: Herz, Humor und Verstand ist immer dabei.

 

Nähere Infos auf www.pfeos.de und www.pfeos-akademie.de

PFEOS

Mediation - Personalentwicklung - Coaching

Sente – die Unternehmensdiagnostik

Zu gut um wahr zu sein. Eine Unternehmensdiagnostik, die in 60-90 Minuten Schwachstellen des Unternehmens aufzeigt und die Auswirkungen von Veränderungen sichtbar macht. Hohe Personalfluktuation? Hat einen Grund. Kurz vor der Insolvenz? Wie abwenden? Strategie nicht erkennbar? Was muss ich tun? Schnell einfach und effizient.

Nähere Infos auf www.sente-gmbh.de

Claudia Abele – HR Spezialistin mit Erfahrung und Empathie

Als Beraterin und Projektleiterin bei HR- und Innovationsprojekten für KMUs bringt Claudia Abele Projekte im HR Bereich zum Erfolg. Entlastung für Ihr Team und frischen Wind für den Personalbereich.
Ihre Schwerpunkte setzt sie als Trainerin auf Führungskräfteentwicklung, Transformationsbegleitung und Design Thinking.
Die (Personal-)Zeiten ändern sich? Dann bekommen Unternehmen mit ihr die passende Unterstützung.

Nähere Infos bei ihr direkt unter
https://de.linkedin.com/in/claudia-abele-47ab391b0

Das Magazin Allgäu, Arbeit leben im Allgäu!
Mit emotionalen Reportagen als Arbeitgeber überzeugen

Arbeiten UND leben darf im Allgäu verbunden werden.
Woher wir das wissen? Weil wir vom Online-Magazin Allgäu eine Kombination aus „Ureinwohnern“ und „Zuagreisten“ sind und wissen, was „Arbeit leben“ im Allgäu bedeutet. 

Mit frischen und emotionalen Reportagen werden in unserem Online-Magazin und auf den digitalen Kanälen Unternehmen aus der Region so vorgestellt, dass Kandidaten ganz schnell klar wird, warum sie ausgerechnet HIER und bei IHREM Unternehmen arbeiten wollen.

Hier reinlesen: www.magazin-allgaeu.de/